Buchcover "Taschenbuch des Naturschutzes" des LNV

„Taschenbuch des Naturschutzes“ neu aufgelegt

LNV präsentiert Naturschutzrecht im Westentaschenformat

Leitfaden für den Naturschutzdienst und alle, die die Natur schützen wollen

Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), Dachverband der baden-württembergischen Naturschutzverbände, hat den bewährten Ratgeber „Taschenbuch des Naturschutzes in Baden-Württemberg“ aktualisiert. Der sachlich gehaltene, gewohnt informative Inhalt ist reich bebildert und farbig gestaltet. Neu ist eine Website zum Taschenbuch www.taschenbuch-naturschutz-bw.de mit vielen nützlichen Links zu zitierten Gesetzen, Vorgaben und Hintergrundinformationen. Ermöglicht wurde die 7. Auflage mit einer Förderung durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

Kompetenter Ratgeber im „Westentaschenformat“ für alle Naturschützer
Mit dem „Taschenbuch des Naturschutzes in Baden-Württemberg“ steht dem Naturschutzdienst und allen, die die Natur schützen wollen, wieder ein kompetenter Ratgeber im „Westentaschenformat“ zur Verfügung. Das Taschenbuch informiert über die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen zum Naturschutz in Wald und Flur, zum Schutz der Tiere und Pflanzen, zu Erholung, Jagd und Fischerei oder zu Eingriffen in die Natur. Die ver-schiedenen Kategorien der Schutzgebiete werden ebenso erläutert wie der amtliche und ehrenamtliche Naturschutzdienst oder die wichtigsten Fördermaßnahmen um Natur und Landschaft zu schützen.

Wichtige Ergänzungen zum internationalen Natur- und Artenschutz
Den Text ergänzen übersichtliche Darstellungen zum Aufbau des nationalen und internationalen Naturschutzes oder von Regeln zur Erholung in der Natur. Der umfangreiche Anhang enthält unter anderem Listen der in Baden-Württemberg vorkommenden geschützten Tiere und Pflanzen und eine Zusammenstellung wichtiger Adressen.

Neuerung QR-Codes
Neu sind QR-Codes zu wichtigen Internetadressen, wie etwa Gesetze im Internet oder zum Daten- und Kartendienst der LUBW. Eine ergänzende Website zum Taschenbuch www.taschenbuch-naturschutz-bw.de ermöglicht darüber hinaus einen leichten Online-Zugang zum Inhalt und zu vielen weiterführenden Internetseiten.

Föderung
Ermöglicht wurde die 7. Auflage mit einer Förderung durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

Bezug
Das „Taschenbuch des Naturschutzes in Baden-Württemberg“ ist über den LNV (info@lnv-bw.de) zum Preis von 9,00 € erhältlich. Für Mitglieder von Naturschutzverbänden gilt ein ermäßigter Preis.