Presse

In unserem Pressebereich stellen wir aktuelle Pressemitteilungen zur Verfügung. Für Fragen schreiben Sie uns bitte an.

Pressemitteilungen

LNV zu Kritik an SSB-Werbekampagne

LNV zu Kritik an SSB-Werbekampagne

Oettinger outet sich als Geisterfahrer und verkennt die Qualität der geistreichen Werbung Der Landesnaturschutzverband – Dachverband von 34 Naturschutzvereinen – hält nichts von Alt-Ministerpräsident Günther ...
Weiterlesen …
Logo Tag der Artenvielfalt .jpg

Tag der Artenvielfalt am 17./18.06.2023

LNV organisiert Tag der Artenvielfalt in Baden-Württemberg am 17. und 18.Juni 2023 Vereine, Organisationen, Behörden und Hochschulen sind aufgerufen, am Wochenende 17. und 18.Juni 2023 ...
Weiterlesen …
LNV, NABU und BUND zur Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 08.02.2023

LNV, NABU und BUND zur Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 08.02.2023

Bei der Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 08.02.2023 im Landtag spricht NABU-Landesvorsitzender Johannes Enssle für die Umweltverbände NABU, BUND und LNV: „Wir Umweltverbände begrüßen die Einführung ...
Weiterlesen …
LNV kritisiert Plattform „Erneuerbare Energie“

LNV kritisiert Plattform „Erneuerbare Energie“

Zumeldung zur Pressemitteilung der Plattform erneuerbare Energie BW: https://erneuerbare-bw.de „Ausbau von Wind und Sonne ja – aber nicht mit dem Vorschlaghammer gegen die Natur!“ LNV: ...
Weiterlesen …
LNV-Stiftung fördert Naturschutzprojekte, Frist 30.04.2023

LNV-Stiftung fördert Naturschutzprojekte, Frist 30.04.2023

Förderschwerpunkt 2023 sind Artenschutz und Artenkenntnis Gute Nachrichten für ehrenamtliche Naturschützer*innen und Umweltgruppen: Die LNV-Stiftung fördert auch in diesem Jahr wieder Projekte und Aktivitäten, die ...
Weiterlesen …
Geplanter Ausbau der Ski-Infrastruktur zwischen Feldberg und Notschrei bedroht Natur und Umwelt

Geplanter Ausbau der Ski-Infrastruktur zwischen Feldberg und Notschrei bedroht Natur und Umwelt

Presseerklärung des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg (LNV) und südbadischer Naturschutzvereine Naturschutzverbände schlagen Alarm - Ausbaupläne sind völlig überzogen Steigende Jahresmitteltemperaturen, sommerliche Trockenheit und die immer häufigeren Wärmeeinbrüche im ...
Weiterlesen …
LNV-Ehrennadel für Annette Schade-Michl aus Stuttgart-Zuffenhausen

LNV-Ehrennadel für Annette Schade-Michl aus Stuttgart-Zuffenhausen

LNV-Ehrennadel für engagierte Naturschützerin „Kosten-Nutzen-Analyse“ statt Baumhäuser gegen naturzerstörenden Straßenbau Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat bei seiner diesjährigen Versammlung der LNV-AK im Regierungsbezirk Stuttgart die ...
Weiterlesen …
Kommunen in Baden-Württemberg kümmern sich zu wenig um den Energieverbrauch

Kommunen in Baden-Württemberg kümmern sich zu wenig um den Energieverbrauch

Landesnaturschutzverband publiziert interaktive Karte Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), Dachverband von 34 Naturschutzvereinen in Baden-Württemberg, kritisiert, dass die meisten Kommunen ihren Verpflichtungen aus dem Klimaschutzgesetz (KSG ...
Weiterlesen …
Zukunftsforum Naturschutz: Flächenverbrauch

LNV fordert mehr Druck im Kampf gegen Flächenverbrauch

LNV-Tagung „Zukunftsforum Naturschutz“ am 3.12.2022 in Stuttgart Prinzip der Freiwilligkeit stößt an Grenzen / Siedlungsfläche wächst viermal schneller als Bevölkerung Ausführlliche Informationen zur Tagung Die ...
Weiterlesen …
Naturbegeisterte Jugendliche erhalten prominenten Besuch

Naturbegeisterte Jugendliche erhalten prominenten Besuch

„Youth in Nature“-Exkursion vermittelt Artenkenntnisse im Stuttgarter Bopserwald Prominenten Besuch erhielt die Stuttgarter Gruppe des Projektes „Youth in Nature“ am vergangenen Samstag. Landtagspräsidentin Muhterem Aras ...
Weiterlesen …
Galoppierender Flächenverbrauch: Verbauen wir unsere Zukunft?

Galoppierender Flächenverbrauch: Verbauen wir unsere Zukunft?

Ankündigung: LNV-Tagung Zukunftsforum Naturschutz am 3.12.2022 in Stuttgart Wie der Wunsch nach mehr Wohnraum mit Landwirtschaft, Naturschutz und Nachhaltigkeit kollidiert / Tagung zum sorgsamen Umgang ...
Weiterlesen …
Auerhuhnschutz und Windkraft – ein Drama?

Auerhuhnschutz und Windkraft – ein Drama?

Gemeinsame Pressemitteilung von Landesnaturschutzverband (LNV) und Naturschutzbund (NABU) LNV und NABU fordern Einhaltung der Planungsgrundlage „Windkraft und Auerhuhn“ Maßnahmenplan zum Schutz des Auerhuhns muss zügig ...
Weiterlesen …
Erste Naturgärten wurden ausgezeichnet

Erste Naturgärten wurden ausgezeichnet

Hier brummt’s – Erste Naturgärten wurden ausgezeichnet Im ersten Jahr des LNV-Naturgartenwettbewerbsprojekts haben die Preisverleihungen stattgefunden. So haben beispielsweise in Calw 46 Gartenbesitzende an dem ...
Weiterlesen …
LNV-Vorsitzender Dr. Gerhard Bronner erhält Staatsmedaille in Gold

LNV-Vorsitzender Dr. Gerhard Bronner erhält Staatsmedaille in Gold

Verdienste um die Landwirtschaft Zumeldung zur Pressemitteilung des Ministeriums ländlicher Raum Vermittlerrolle beim Volksbegehren "Rettet die Bienen" Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) freut sich über die ...
Weiterlesen …
Flächenverbrauch und kein Ende,  LNV-Zukunftsforum 3.12.2022

Flächenverbrauch und kein Ende, LNV-Zukunftsforum 3.12.2022

Verbauen wir die Zukunft? Wie kann Flächengerechtigkeit aussehen? LNV-Zukunftsforum am Samstag, 3. Dezember 2022, 9:30 – 17:00 Uhr, Hospitalhof Stuttgart, Paul-Lechler-Saal, Stuttgart Einladungsflyer mit Programm ...
Weiterlesen …

Aufrufe: 2122