Vorstand
Der LNV-Vorstand (Stand Februar 2019)
von links: Katharina Heine, Stefan Frey, Dr. Eberhardt Aldinger, Dr. Klaus-Helimar Rahn, Tilman Preuss, Dr. Gerhard Bronner, Reinhart Sosat, Dr. Erhard Jauch, Verena Schiltenwolf, Wolfgang Arnoldt, Andreas Linsmeier, Michael Koltzenburg, Regine Schmidt-Kühner und Thomas Dietz
Vorsitzender
-
Dr. Gerhard Bronner
aus Donaueschingen
– Biologe, kommunaler Umweltbeauftragter
– Schwerpunkte im LNV: LNV-Landwirtschaftsreferent, Energie und Klimaschutz
– Hobbys: Bergsteigen, Skitouren, Reisen
Weitere Informationen über Dr. Gerhard Bronner
Stellvertretender Vorsitzender
-
Tilman Preuss
aus Schrozberg
– Förster im Forstrevier Landhege bei Rothenburg ob der Tauber (Main-Tauber-Kreis)
– LNV-Arbeitskreis-Sprecher Schwäbisch Hall/Crailsheim
– Schwerpunkte im LNV: Wald, Wildtiere, Biotopschutz, Biotopvernetzung und Artenvielfalt in Wald und Flur
Schatzmeisterin
-
Regina Schmidt-Kühner
aus Karlsruhe
Beisitzer
-
Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß
aus Plochingen
Präsident des Schwäbischen Albvereins e.V.
-
Reinhart Sosat
aus Stuttgart
Dipl. Biologe
– Geschäftsführer Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V. (LFVBW)
– Geschäftsführer Wanderfische Baden-Württemberg (WFBW)
-
Stefan Frey
aus Stuttgart
– Verwaltungsjurist
– Schwerpunkte im LNV: Umwelt und Verkehr, Stadt der kurzen Wege
– Hobbys: Natur erleben, Schneesport, Zeitgeschichte,
Wandern und Gespräche mit Familie und Freunden,
Vorstands- und Programmarbeit für Stadtgruppe Stuttgart des Schwäbischen Heimatbunds (SHB)
Delegierte der LNV-Mitgliedsverbände
-
Meike Rau
Schwäbischer Albverein
Naturschutzreferentin des Schwäbischen Albvereins
Sie organisiert Lehrgänge und Fachwartetagungen und berät in Naturschutzfragen
Sie ist für die Landschaftspflege und den hausinternen Landschaftspflegetrupp zuständig
-
Dr. Eberhard Aldinger
Schwarzwaldverein
– aus Kenzingen
– ehemaliger Leiter der Abteilung Waldnaturschutz der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)
– LNV-Forstreferent
-
Thomas Wahl
Landesfischereiverband
-
Andreas Linsmeier
Arbeitsgemeinschaft der NaturFreunde in BW
– aus Reutlingen
– Landesvorsitzender Naturfreunde Württemberg
– Stadtplaner
– Sprecher Stadtbahninitiative Reutlingen; Verein ProRegio Stadtbahn e.V. Tübingen
– Schwerpunkte im LNV: Biosphärengebiet Schwäbische Alb, sanfter Tourismus, ÖPNV, Natura 2000
– Hobbys: Wandern, Reisen
-
Dr. Erhard Jauch
Landesjagdverband BW e.V. (LJV)
– Geschäftsführer des Landesjagdverband BW e.V. -
Gunter Müller
Deutscher Alpenverein e.V. (DAV)
Stellvertretender Vorsitzender
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Karlsruhe
-
Dr. Klaus-Helimar Rahn
aus Pfinztal
Sprecher LNV-Arbeitskreis Karlsruhe
stellvertr. Vorsitzender des BUND-Regionalverbands Mittlerer Oberrhein und Mitglied der BUND-Ortsgruppe Pfinztal
Hobbys: Garten und Fotografie
Regierungsbezirk Stuttgart
-
Verena Schiltenwolf
aus Reichenbach/Fils
Sprecherin LNV-Arbeitskreis Esslingen
– Politologin, Mediatorin, Journalistin
– Sprecher LNV-Arbeitskreis Esslingen
– Mitglied beim NABU und SAV
– Schwerpunktthema im LNV: Großraubtiere, Artenvielfalt
– Hobbys: die Natur entdecken in all ihren Facetten, Lesen, Klavierspielen, Sport, Erkenntnisse der moderne Gehirnforschung
-
Gerhard Müller
aus Besigheim
– Sprecher LNV-Arbeitskreis Ludwigsburg
Regierungsbezirk Tübingen
-
Georg Heine
Stellvertreter
aus Wangen im Allgäu
– Dipl.-Ing.
– Sprecher LNV-Arbeitskreis Ravensburg
– Vorsitzender der NABU-Gruppe Wangen im Allgäu
– Forschungsprojekte auf dem Fachgebiet Datenerfassung für die Max-Planck-Gesellschaft