Der LNV-Vorstand (Stand Juli 2022)
von links: Dr. Gerhard Bronner, Gunter Müller, Regina Schmidt-Kühner, Reinhart Sosat, Dr. Eberhard Aldinger, Dr. Erhard Jauch, Tilman Preuss, Georg Heine, Thomas Dietz, Dr. Klaus-Helimar Rahn, Andreas Linsmeier (Vorstandsmitglied bis September 2022).
(Nicht auf dem Bild sind Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Stefan Frey, Michael Koltzenburg, Verena Schiltenwolf, Alexander Habermeier, Meike Rau und Thomas Wahl)
Vorsitzender
Dr. Gerhard Bronner
Biologe, kommunaler Umweltbeauftragter
Weitere Informationen über Dr. Gerhard Bronner
Stellvertretende Vorsitzende
Thomas Dietz
Leitender Forstdirektor i. R.
Präsidiumsmitglied beim Landesjagdverband
Themenschwerpunkte im LNV: Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei, Wasser, Biodiversität, Europa
Tilman Preuss
Förster
LNV-Arbeitskreis-Sprecher Schwäbisch Hall/Crailsheim
Themenschwerpunkte im LNV: Wald, Wildtiere, Biotopvernetzung
Schatzmeisterin
Regina Schmidt-Kühner
Mathematikerin
NaturFreunde Deutschland
Themenschwerpunkte im LNV: Finanzen, Verbandsentwicklung, Klimaschutz
Beisitzer
Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß
Arzt und Apotheker
Präsident des Schwäbischen Albvereins e.V.
Themenschwerpunkte im LNV: Biologische Vielfalt, Klimaschutz
Reinhart Sosat
Biologe (Zoologie, Limnologie)
Geschäftsführer Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V. (LFVBW)
Themenschwerpunkte im LNV: Gewässerökologie, Biodiversität, Jagd und Fischerei, allgemeine Verbandthemen
Stefan Frey
Verwaltungsjurist
Vorsitzender Stadtgruppe Stuttgart des Schwäbischen Heimatbundes
Themenschwerpunkte im LNV: Umwelt und Verkehr, verkehrsvermeidende Infrastrukturen
Delegierte der LNV-Mitgliedsverbände
Meike Rau
Schwäbischer Albverein
Landschaftsplanung und Naturschutz (FH)
Naturschutzreferentin des Schwäbischen Albvereins
Themenschwerpunkte im LNV
Dr. Eberhard Aldinger
Schwarzwaldverein
LNV-Waldreferent
Leiter der Abteilung Waldnaturschutz der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) i. R.
Themenschwerpunkte im LNV: Wald
Thomas Wahl
Landesfischereiverband Baden-Württemberg (LFVBW)
Präsident des LFVBW
Rechtsanwalt
Themenschwerpunkte im LNV:
Alexander Habermeier
Arbeitsgemeinschaft der NaturFreunde in BW
Biologe
Geschäftsführer NaturFreunde Württemberg
Themenschwerpunkte im LNV: Natur- und Umweltbildung, Natura 2000
Dr. Erhard Jauch
Landesjagdverband BW e.V. (LJV)
Agraringenieur
Geschäftsführer des Landesjagdverband BW i. R.
Themenschwerpunkte im LNV: Jagd, Landwirtschaft, Biodiversität
Gunter Müller
Landesverband Baden-Württemberg des Deutscher Alpenverein e.V.
Stellvertretender Vorsitzender
Themenschwerpunkte im LNV: Natursport und Artenschutz
(Foto kewl)
Delegierte der LNV-Arbeitskreise
Regierungsbezirk Freiburg
n.n.
Regierungsbezirk Karlsruhe
Dr. Klaus-Helimar Rahn
Vertreter
Sprecher LNV-Arbeitskreis Karlsruhe
Chemiker
stellvertr. Vorsitzender des BUND-Regionalverbands Mittlerer Oberrhein
Themenschwerpunkte im LNV: Arten- und Biotopschutz, Energie, Bauleitplanung
Martin Klatt
Stellvertreter
Sprecher LNV-Arbeitskreis Rastatt
Biologe; u. a. Gutachten zu Wildbienen und Vögeln
Themenschwerpunkte im LNV: Nationalpark, Biotopverbund, Siedlungsökologie, Wildbienen
Regierungsbezirk Stuttgart
Verena Schiltenwolf
Vertreterin
Sprecherin LNV-Arbeitskreis Esslingen
Politologin, Mediatorin, Journalistin
1. Vorsitzende Luchs-Initiative Baden-Württemberg
Themenschwerpunkte im LNV: Großraubtiere, Artenvielfalt, Tierschutz
Gerhard Müller
Stellvertreter
Sprecher LNV-Arbeitskreis Ludwigsburg
Diplomverwaltungswirt (FH), ehemals Umweltreferent bei einem kommunalen Landesverband
Themenschwerpunkte im LNV: Klimaschutz, Naturschutz, Bauleitplanung
Regierungsbezirk Tübingen
Michael Koltzenburg
Vertreter
Sprecher LNV-Arbeitskreis Tübingen
Freiberuflicher Biologe, Lehre an der Universität Tübingen, Exkursionen
Themenschwerpunkte im LNV: Biodiversität, Arten- und Biotopschutz, Botanik
Georg Heine
Stellvertreter
Sprecher LNV-Arbeitskreis Ravensburg
Elektroingenieur
Vorsitzender der NABU-Gruppe Wangen im Allgäu
Themenschwerpunkte im LNV: Ornithologie
Aufrufe: 21987