Landesnaturschutzverband lädt zum Naturerlebnis ein:
Wochenende 24./25. Mai landesweiter „Tag der Artenvielfalt“
Der Landesnaturschutzverband hatte den landesweiten „Tag der Artenvielfalt“ in Baden-Württemberg initiiert. Schirmherrin ist Umweltministerin Thekla Walker
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 findet der vierte vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), Dachverband der baden-württembergischen Naturschutzvereine, initiierte landesweite „Tag der Artenvielfalt“ statt. Geboten werden mehr als 200 Naturerlebnis-Aktionen bei denen die Schönheit und Vielfalt der heimischen Natur entdeckt werden kann.
Attraktive Angebote für naturinteressierte Menschen
„Auch beim diesjährigen „Tag der Artenvielfalt“ gibt es wieder viel zu erleben“, so Dr. Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg. „Es freut mich sehr, dass naturinteressierte Menschen in fast jedem Stadt- und Landkreis in Baden-Württemberg ein Angebot finden, das ihnen die Naturschätze vor der eigenen Haustür näherbringt. Ich danke den vielen, oft ehrenamtlichen Akteuren, die ihr Fachwissen mit großer Begeisterung weitergeben und diese enorme Angebotsvielfalt erst ermöglichen.“ Eine Übersicht aller Veranstaltungen enthält die Website www.tag-der-artenvielfalt-bw.de. Dort ermöglicht eine Landkarte die ortsgenaue Suche. Außerdem kann nach Veranstaltungs-Themen gefiltert werden.
Abwechslungsreiches Programm geboten
Abendliche Fledermausführungen, botanische Exkursionen, Wanderungen zu naturnahen Gewässern, insektenkundliche Entdeckungstouren und vieles mehr steht auf dem Programm. Auch an die unterschiedlichen Altersgruppen ist gedacht. Viele Angebote sind sogar kostenlos.
Veranstaltet werden die vielen Aktionen von ganz unterschiedlichen Organisationen – von Naturschutzverbänden und Behörden, Volkshochschulen und lokalen Vereinen, Kommunen und Naturschutzzentren.
Schirmherrschaft Umweltministerin Thekla Walker
Die Schirmherrschaft für den diesjährigen Tag der Artenvielfalt hat Umweltministerin Thekla Walker übernommen. Gefördert wird der Tag der Artenvielfalt 2025 von der Landesbank Baden-Württemberg.
Schauen Sie einmal hinein und erfreuen sich an der enormen Vielfalt der Angebote.