Stellungnahme des LNV-Projektes „Schule wird nachhaltig“ an das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport vom Januar 2015
Die vollständige LNV-Stellungnahme können Sie hier lesen:
LNV-Stellungnahmen zu den Entwürfen derBildungspläne
Aufrufe: 1305
Die vollständige LNV-Stellungnahme können Sie hier lesen:
LNV-Stellungnahmen zu den Entwürfen derBildungspläne
Aufrufe: 1305
In meiner AG “Natur braucht Schule” fertigen die AG-Teilnehmer Nisthilfen.
Um weitere Varianten von Häuschen den Schülerinnen und Schüler anzubieten, wäre es toll, wenn ich neue Baupläne erhalten könnte. Bitte teilt mir, falls vorhanden einfach die Adressen mit, um sie herunter zu laden. DANKE
Ich hoffe, den Schülern (5. + 6. Klasse) so die Natur etwas näher zu bringen.
Rolf Höflinger
Es wäre dringend notwendig, dass das Kultusministerium die Schulgärten als lebendigen Lernort in die Bildungspläne inkludieren würde.
Gerlinde Kretschmann, Schirmherrin beim Schulgartenforum in Nagold 2012:
“Jeder Schule einen Schulgarten!”
Dem ist nichts hinzuzufügen.