Nationalpark Schwarzwald - Foto: NABU/Sebastian Schlor

Nationalpark – ein überparteiliches Naturschutzprojekt für Generationen

Lückenschluss ist naturschutzfachlich geboten und längst überfällig

Die Umwelt- und Naturschutzverbände NABU (Naturschutzbund) , BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz), LNV (Landesnaturschutzverband) und der Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald begrüßen den heutigen Kabinettsbeschluss zur Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald. Der geplante Lückenschluss sei nicht nur fachlich geboten, sondern auch ein überfälliger politischer Schritt.

Erweiterungsfläche leider kleiner als ursprünglich vereinbart
„Dass die Erweiterungsfläche kleiner werden soll als ursprünglich zwischen Ministerpräsident Kretschmann und CDU-Chef Manuel Hagel vereinbart und viele Zugeständnisse an ForstBW und an die Murgschifferschaft gemacht wurden, ist bitter. Wir glauben jedoch: Der Lückenschluss im Nationalpark ist ein historischer Schritt und lohnt sich – für die Natur und für die Menschen in Baden-Württemberg“, sagt der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle.

Landtag soll Verantwortung zu zeigen für faszinierende Natur
Für das anstehende parlamentarische Verfahren appellieren die Verbände an die demokratischen Fraktionen im Landtag: „Der Nationalpark Schwarzwald ist ein überparteiliches Naturschutzprojekt für Generationen, an dem Grüne, SPD und CDU über ein Jahrzehnt lang mitgewirkt haben. Jetzt gilt es, im Landtag Verantwortung zu zeigen – für authentische Naturerlebnisse, für die Bewahrung der Schöpfung und für dieses faszinierende Stück Wildnis.“