LNV-Info 1/2024
diese Seite ist noch im Aufbau
Bild | Titel |
Name
|
Latein. Name |
---|---|---|---|
![]() |
Allee des Jahres | die Eschenallee |
Südlich von Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern
|
![]() |
Baum des Jahres | die Echte Mehlbeere (Foto: Dr. Rudolf Fenner) |
Sorbus aria |
![]() |
Blume des Jahres | die Grasnelke (Foto: Loki-Schmidt-Stiftung) |
Armeria maritima |
![]() |
Boden des Jahres | der Waldboden (Foto: M. Dworschak und G. Milbert, Geologischer Dienst NRW) |
– |
![]() |
Fisch des Jahres | der Dorsch (Foto: DAFV, Eric Otten) |
Gadus morhua |
![]() |
Flechte des Jahres | das Schöne Muschelschüppchen (Foto: N. Stapper) |
Normandina pulchella |
![]() |
Fledermaus des Jahres | das Große Mausohr (Foto: Kovács Richárd) |
Myotis myotis |
![]() |
Flußlandschaft des Jahres | die Stepenitz (Elbe) (Foto: Fario e.V.) |
in Brandenburg |
![]() |
Gemüse des Jahres | die rote Beete | – |
![]() |
Gestein des Jahres | noch nicht gekürt | – |
![]() |
Giftpflanze des Jahres | steht noch zur Abstimmung | – |
![]() |
Höhlentier des Jahres | die Gefleckte Höhlenspinne (Foto: Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. ) |
Nesticus cellulanus |
![]() |
Insekt des Jahres | die Goldschildfliege (Foto: Dr. Joachim Ziegler, MfN Berlin) |
Phasia aurigera |
![]() |
Libelle des Jahres | noch nicht gekürt | – |
![]() |
Lurch des Jahres | wird nur in ungeraden Jahren ernannt | – |
![]() |
Moos des Jahres | das Hängende Widerhakenmoos (Foto: W. von Brackel) |
Antitrichia curtipendula |
![]() |
Nutztierrasse des Jahres | noch nicht gekürt | – |
![]() |
Orchidee des Jahres | noch nicht gekürt | – |
![]() |
Pflanzengesellschaft des Jahres | die Sumpfdotterblumen-Wiesen (Foto: S.Schneider) |
– |
![]() |
Pilz des Jahres | der Schopf-Tintling (Foto: Gerhard Schuster) |
Coprinus comatus |
![]() |
Reptil des Jahres | die Kreuzotter (Foto: Benny Trapp) |
Vipera berus |
![]() |
Schmetterling des Jahres | der Mosel-Apollofalter (Foto: T. Laußmann) |
Parnassius apollo ssp. vinningensis |
![]() |
Spinne des Jahres | noch nicht gekürt | – |
![]() |
Streuobstsorte des Jahres |
die Bühler Frühzwetschge (Foto: Stadt Bühl) |
– |
![]() |
Vogel des Jahres | der Kiebitz (Foto: Frank Derer) |
Vanellus vanellus |
![]() |
Waldgebiet des Jahres | der Augsburger Stadtwald (Foto: Stadt Augsburg) |
– |
![]() |
Wasserpflanze des Jahres |
noch nicht gekürt |
–
|
![]() |
Weichtier des Jahres | noch nicht gekürt |
–
|
![]() |
Wild-Biene des Jahres | die Blauschwarze Holzbiene (Foto: Naturkundemuseum Stuttgart, Jürgen Busse) |
Xylocopa violacea |
![]() |
Wild-Tier des Jahres | der Braunbrustigel (Foto: Enrico Schubert) |
Erinaceus europaeus |
![]() |
internationale UN-Dekade |
für Ökosystem-Restauration | – |
ältere Naturobjekte des Jahres finden Sie hier:
Natur-Objekte 2023
Natur-Objekte 2022
Natur-Objekte 2021
Natur-Objekte 2020
Natur-Objekte 2019
Natur-Objekte 2018
Natur-Objekte 2017
Natur-Objekte 2016
Natur-Objekte 2015
Natur-Objekte 2014
Natur-Objekte 2013