| Bild | Titel |
Name |
Latein. Name |
|---|---|---|---|
| Alge des Jahres |
der Meersalat
|
Ulva
|
|
| Allee des Jahres |
Lindenallee
nordwestlich von Stralsund zwischen Batevitz und Bisdorf, Rügen
|
–
|
|
| Baum des Jahres |
Acer campestre
|
||
| Blume des Jahres |
der Gewöhnliche Teufelsabbiss
|
Succisa pratensis
|
|
|
Boden des Jahres
|
–
|
||
| Fisch des Jahres | Hucho hucho | ||
| Flechte des Jahres |
die Gelbfrüchtige Schwefelflechte
|
Psilolechia lucida
|
|
| Flußlandschaft des Jahres | |||
| Gemüse des Jahres |
Capsicum
|
||
| Gestein des Jahres |
–
|
||
| Giftpflanze des Jahres |
der Rittersporn
|
Delphinium sp.
|
|
| Heilpflanze des Jahres |
die Zwiebel
|
Allium cepa
|
|
| Höhlentier des Jahres |
Oxychilus cellarius
|
||
| Insekt des Jahres |
der Silbergrüne Bläuling
|
Polyommatus coridon
|
|
| Kultur-Landschaft des Jahres |
der Schwäbische Wald
|
–
|
|
| Libelle des Jahres |
die Gefleckte Heidelibelle
|
Sympetrum flaveolum
|
|
| Lurch des Jahres |
wird nur in den geraden Jahren ernannt
|
–
|
|
| Moos des Jahres |
das Leuchtmoos
|
Schistostega pennata
|
|
| Nutztierrasse des Jahres |
das Deutsche Karakulschaf
|
–
|
|
| Orchidee des Jahres |
Dactylorhiza incarnata
|
||
| Pilz des Jahres |
Artomyces pyxidatus
|
||
| Reptil des Jahres |
Emys orbicularis
|
||
| Schmetterling des Jahres |
das Rote Ordensband
|
Catocala nupta
|
|
| Spinne des Jahres |
Anyphaena accentuata
|
||
| Streuobstsorte des Jahres |
die Brenn- und Schüttelkirsche Benjaminler
|
–
|
|
| Vogel des Jahres |
Accipiter gentilis
|
||
| Waldgebiet des Jahres |
–
|
||
|
Wasserpflanze des Jahres |
–
|
–
|
| Weichtier des Jahres |
Myxas glutinosa
|
||
|
Wild-Biene des Jahres |
die Zaunrüben-Sandbiene
|
Andrena florea
|
| Wild-Tier des Jahres |
Lepus europaeus
|
||
| Internationales Jahr |
des Bodens |
–
|
|
| UNESCO-Jahr |
–
|
ältere Naturobjekte des Jahres finden Sie hier:
Natur-Objekte 2014
Natur-Objekte 2013






































