Asiatische Hornisse, Signalkrebs und Waschbär: Invasive Arten stellen neben dem Lebensraumverlust eine der größten Bedrohungen für heimische Arten und somit unserer Biodiversität dar. Was genau sind eigentlich invasive gebietsfremde Arten, wie kommen diese zu uns nach Baden-Württemberg und welche Schäden richten sie konkret an?
Benjamin Waldmann wird nicht nur dazu Antworten geben, sondern mit zahlreichen Beispielen aus Baden-Württemberg aufzeigen, wie mit den Herausforderungen die diese „neuen Arten“ mit sich bringen, nicht nur im Naturschutz umgegangen werden kann.
Referent:
Benjamin Waldmann ist Umweltingenieur und Umweltwissenschaftler und seit knapp 20 Jahren im Dienst der Landesnaturschutzverwaltung. Seit August 2020 ist er im Referat 75 in der Naturschutzabteilung des Umweltministeriums und dort im Artenmanagement tätig. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte sind dabei die invasiven Arten und deren Management in Baden-Württemberg.
Anmeldung
* zeigt Pflichtfelder an.