Presse

In unserem Pressebereich stellen wir aktuelle Pressemitteilungen zur Verfügung. Für Fragen schreiben Sie uns bitte an.

Pressemitteilungen

LNV-Ehrennadel für Andreas Linsmeier

LNV-Ehrennadel für Andreas Linsmeier

Langjähriger Vorsitzender der NaturFreunde ausgezeichnet Engagierte Naturschutzarbeit gewürdigt Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat bei seiner Mitglieder-versammlung am 12.04.2025 in Stuttgart Andreas Linsmeier aus Reutlingen mit ...
LNV-Ehrennadel für Herbert Fuchs

LNV-Ehrennadel für Herbert Fuchs

LNV-Ehrennadel für langjährigen Geschäftsführer des Naturschutzbüros im Zollernalbkreis Jahrzehntelanger Einsatz für den Naturschutz auf der Zollernalb Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat bei seiner Mitglieder-Versammlung am ...
Zukunft Biogas - aber wie?

Zukunft Biogas – aber wie?

Zukunft Biogas: Perspektiven für Kommunen und Landwirtschaft Zumeldung zur MLR-Veranstaltung „Zukunft Biogas“ in Lonsee, 7.4. 10.00-16.00 Uhr und zur Pressemitteilung Nr. 88/2025 des Ministeriums für ...
Naturschützer: Initiatoren der „Initiative Praxispfad CO2-Reduktion“ sind auf dem Holzweg

Naturschützer: Initiatoren der „Initiative Praxispfad CO2-Reduktion“ sind auf dem Holzweg

Landesnaturschutzverband: Abkehr von der Energieeffizienz wäre Geisterfahrerei! Unter dem Titel „Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor“ haben einige Professoren aus den Fachbereichen Architektur und Ingenieurswesen ein ...
LNV kritisiert anhaltenden Flächenverbrauch

LNV kritisiert anhaltenden Flächenverbrauch

Verzicht auf 2.000 Kubikmeter Wasserspeicherung pro Hektar Flächenstatistik des Statistischen Landesamtes (StaLa) für 2023 weiter besorgniserregend 5,1 ha täglicher Flächenverbrauch in Baden-Württemberg Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg ...
Rückblick LNV-Tagung „Zukunftsforum Naturschutz“

Rückblick LNV-Tagung „Zukunftsforum Naturschutz“

Wie Klimakrise und Landnutzung den Wasserhaushalt gefährden Pressemitteilung vom 19.12.2024 Witterungsextreme bringen Dürren und Hochwasser im Wechsel / mehr Wasserrückhalt in der Landschaft gefordert Wie ...
LNV-Stiftung hilft bei Naturschutzprojekten

LNV-Stiftung hilft bei Naturschutzprojekten

Gute Ideen im Natur- und Umweltschutz umsetzen Pressemitteilung, Stuttgart, den 16.12.2024 Bis zum 30. April 2025 Anträge stellen Gute Nachrichten für ehrenamtliche Naturschützer*innen und Umweltgruppen: ...
LNV-Ehrennadel für Ulrich Ade

LNV-Ehrennadel für Ulrich Ade

Auszeichnung für engagierten Naturschützer und Orchideenfreund aus Böblingen: Fast ein halbes Jahrhundert aktiv im Naturschutz Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat vor Kurzem den Naturschützer Ulrich ...
Wirtschaftliche Entwicklung geht auch ohne Flächenfraß

Wirtschaftliche Entwicklung geht auch ohne Flächenfraß

Umweltverbände BUND, NABU und LNV kritisieren Forderungen des Bündnisses „Zukunft braucht Fläche“ Keine weitere großflächige Versiegelung der immer knapper werdenden Freiflächen Anlässlich der Landespressekonferenz des ...
Bundesverdienstkreuz für Naturschützer Gerhard Kaiser

Bundesverdienstkreuz für Naturschützer Gerhard Kaiser

Auszeichnung für über 40 Jahre engagierter Naturschutzarbeit im Rhein-Neckar-Kreis Der LNV gratuliert Jüngst erhielt Gerhard Kaiser aus Heidelberg von Umweltministerin Thekla Walker das Bundesverdienstkreuz am ...
LNV schreibt Rechtsaufsicht an

LNV schreibt Rechtsaufsicht an

Über ein Drittel der Kommunen hat auch in diesem Jahr seine Energieverbräuche nicht gemeldet Der Landesnaturschutzverband (LNV), Dachverband von 37 Naturschutzvereinen in Baden-Württemberg, kritisiert, dass ...
Kommunen stellen immer noch zu viele Anträge auf Bebauung von Streuobstwiesen

Kommunen stellen immer noch zu viele Anträge auf Bebauung von Streuobstwiesen

Gemeinsame Pressemitteilung von NABU, BUND und Landesnaturschutzverband (LNV) in Baden-Württemberg Kommunen stellen immer noch zu viele Anträge auf Bebauung von Streuobstwiesen NABU, BUND und LNV: ...
SWR-Beitrag über "Youth in Nature" in Ravensburg

SWR-Beitrag über „Youth in Nature“ in Ravensburg

Ein SWR-Team besuchte die Libellen-Exkursion der Ravensburger "Youth in Nature" - Gruppe im Wurzacher Ried. SWR-Beitrag Bewerben für neue "Youth in Nature"-Gruppen ist jetzt wieder ...
Von Büffeln, Mooren und Solarenergie - Minister Özdemir zu Besuch auf der Baar

Von Büffeln, Mooren und Solarenergie – Minister Özdemir zu Besuch auf der Baar

Pressemitteilung Von Büffeln, Mooren und Solarenergie Minister Özdemir zu Besuch auf der Baar Auf Einladung des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) und des Landesnaturschutzverbandes (LNV) kam ...
Volksantrags-Ablehnung schwerer Rückschlag für Flächenschutz

Volksantrags-Ablehnung schwerer Rückschlag für Flächenschutz

Zur Entscheidung des Landtags über den Volksantrag „Ländle leben lassen“ Gemeinsame Pressemitteilung des LNV, BUND, NABU, LBV und BLHV Volksantrag-Initiatoren: „Ablehnung ist schwerer Rückschlag für ...