LNV-Logo
ib19-04
Liebe Naturschützerinnen und Naturschützer,
sehr geehrte Damen und Herren,

die neueste Ausgabe des LNV-Infobriefes enthält wieder viele Neuigkeiten und interessante Informationen aus dem LNV und dem Naturschutz mit Schwerpunkt Baden-Württemberg.
Der LNV-Infobrief steht Ihnen zur Verfügung als Download (pdf)
oder direkt als html-Version .
Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Mai 2019.

Unsere Umfrage zum LNV-Infobrief läuft noch bis zum 15.04.2019.
Über Ihre Teilnahme und Rückmeldung unter surveymonkey.de/r/8FKCWNJ würden wir freuen.
Vorab vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg


Auszug aus dem Inhalt

(nicht verlinkt, bitte öffnen Sie den Infobrief)
Im Blickpunkt:

LNV-Aktiv
LNV-Stiftung fördert "Natur im Siedlungsbereich"
Aus den LNV-Arbeitskreisen
Mehr Artenvielfalt in Städten und Dörfern im Rems-Murr-Kreis
Aus den Mitgliedsverbänden
Schwäbischer Heimatbund: Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2019
Aus Politik und Verwaltung
Beispielhaft: Netzwerk Naturschutz im RB Tübingen
Daten, Fakten, Hintergründe
LUBW erstellt Datenschlüssel für Arten, Biotope, Landschaft
Zum Mitmachen und Hingehen
Veranstaltungsreihe 10 Jahre Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Filmempfehlung
Die Wiese – Ein Paradies nebenan
Foedermitglied-Bild-gr
facebook twitter