Liebe Naturschützerinnen und Naturschützer, sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuelle Ausgabe des LNV-Infobriefes enthält wieder viele Neuigkeiten und interessante Informationen aus dem LNV und dem Naturschutz mit Schwerpunkt Baden-Württemberg.
|
Der LNV-Infobrief steht Ihnen zur Verfügung als download-pdf
|
Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Februar 2022.
|
Mit freundlichen Grüßen Ihr Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg
|
Auszug aus dem Inhalt
Im Blickpunkt: LNV-Referent für Streuobst
|
Naturschutzmaschinenringe – weitere Geräteübergaben
|
LNV-Fortbildungen: Stärkung des Ehrenamtes im Naturschutz
|
26.01.2022: 7. Fachpraxisseminar der Seminarreihe Artenkenntnisse für Stellungnahmen
|
Expertengespräche Online jeden 1. Dienstag im Monat
|
LNV-Initiative Artenkenntnis
|
Tag der Artenvielfalt 2022
|
Daten, Fakten, Hintergründe
|
Streuobst als Immaterielles UNESCO-Kulturerbe
|
Aus Politik und Verwaltung
|
NaturVision Filmfestival 2022
|
Bücher, Filme, Neuigkeiten
|
„Machste dreckig - Machste sauber: Die Klimalösung“
|
Zwischen Frust und Freude – Chronik 50 Jahre LNV
|
Ihr Team von der LNV-Geschäftsstelle
|
|