Liebe Naturschützerinnen und Naturschützer, sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuelle Ausgabe des LNV-Infobriefes enthält wieder viele Neuigkeiten und interessante Informationen aus dem LNV und dem Naturschutz mit Schwerpunkt Baden-Württemberg.
|
Der LNV-Infobrief steht Ihnen zur Verfügung als download-pdf
|
Die nächste Ausgabe erscheint Anfang März 2021.
|
Mit freundlichen Grüßen Ihr Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg
|
Auszug aus dem Inhalt
Aufgaben des LNV-Rechtsreferenten
|
Positionspapier des LNV zur Energie- und Klimawende in BW
|
LNV-Fortbildung: Stärkung der Ehrenamtes im Naturschutz
|
zahlreiche Fortbildungen im ersten Halbjahr 2021
|
LNV-Initiative Artenkenntnis
|
Youth in Natur geht Online
|
Aus Politik und Verwaltung
|
Bericht zur Lage der Natur 2020 in Baden-Württemberg Daten, Fakten, Hintergründe
|
MLR bewilligt Notfallzulassung für Neonicotinoide
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei waldtypischen Gefahren
|
Onlinetagung: Evidenzbasierter Fledermausschutz bei Windkraftwerken
|
Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz mit Rezension
|
Ihr Team von der LNV-Geschäftsstelle
|
|