Liebe Naturschützerinnen und Naturschützer, sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuelle Ausgabe des LNV-Infobriefes enthält wieder viele Neuigkeiten und interessante Informationen aus dem LNV und dem Naturschutz mit Schwerpunkt Baden-Württemberg.
|
Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Juni 2020.
|
Mit freundlichen Grüßen Ihr Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg
|
Auszug aus dem Inhalt
Trotz Covid 19 nicht vergessen: gravierende Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen durch Klimawandel und Verlust der Biodiversität
|
Youth in Nature – Bewerbungsfrist verlängert bis 1. Juli 2020!
LNV-Fortbildungsangebote „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
Bernauer Projekt „Panoramahütte" wird nicht gebaut
Aus Politik und Verwaltung
|
Neudefinition von Rotmilan-Dichtezentren bei Windenergieanlagen
Daten, Fakten, Hintergründe
|
Wiederauflage „Indikatoren zur Siedlungsentwicklung“
Wer kontrolliert naturschutzrechtliche Auflagen bei immissionsrechtlichen Genehmigungen?
zahlreiche Fortbildungsangebote
|
Aufruf zur Waldschnepfen-Kartierung
Der Kies muss weg - mit Buchbesprechung von LNV-Vorstandsmitglied Verena Schiltenwolf
Ihr Team von der LNV-Geschäftsstelle
|
|