Wildblumenwiese

Top-Themen des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg

Initiative Artenkenntnis Logo Logo Tag der Artenvielfalt Logo HIer brummt's Naturgartenwettbewerb Logo LNV-Stiftung

Mehr aus der Arbeit des LNV BW

LNV-Infobrief Oktober 2022

LNV-Infobrief Oktober 2022

Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier
LNV-Vorsitzender Dr. Gerhard Bronner erhält Staatsmedaille in Gold

LNV-Vorsitzender Dr. Gerhard Bronner erhält Staatsmedaille in Gold

Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) freut sich über die Auszeichnung seines Vorsitzenden Gerhard Bronner mit der Staatsmedaille in Gold für Land- und Forstwirtschaft.Er erhielt sie insbesondere für seine Vermittlerrolle beim Volksbegehren "Rettet die Bienen", die zu einem erfolgreichen Kompromiss beitrug, der letztendlich in das Biodiversitäts-Stärkungsgesetz mündete.
Kritik an Kürzung des Naturschutzhaushaltes

Kritik an Kürzung des Naturschutzhaushaltes

Die Landesregierung spart auf Kosten der Natur, sie hat den Ernst der Lage im Naturschutz offenbar nicht verstanden. Der Moorschutz bleibt auf der Strecke, es gibt weniger Geld für die Landschaftspflege.
Naturschützer kritisieren steigenden Flächenverbrauch

Naturschützer kritisieren steigenden Flächenverbrauch

Flächenverbrauch auf 6,2 ha pro Tag gestiegen! Zumeldung zur Pressemitteilung Nr. 222/2022 des Statistischen Landesamts
LNV-Infobrief August/September 2022

LNV-Infobrief August/September 2022

Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier
Zahlreiche Kommunen missachten Klimaschutzgesetz

Zahlreiche Kommunen missachten Klimaschutzgesetz

Viele Städte und Gemeinden kennen ihren Energieverbrauch nicht! Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV), Dachverband von 35
Kappung der Gäubahn wäre falsch, rechtswidrig und vermeidbar

Kappung der Gäubahn wäre falsch, rechtswidrig und vermeidbar

LNV und Pro Bahn bewerten den Gäubahn-Gipfel am 19. Juli als grundsätzlich positiv. Dennoch: die geplante Kappung der Gäubahn ist inhaltlich falsch und zudem rechtlich unzulässig.
Pfaffensteigtunnel - Flughafenanbindung Gäubahn

Pfaffensteigtunnel – Flughafenanbindung Gäubahn

Gemeinsame Stellungnahme von LNV, BUND und NABU zum geplanten Pfaffensteigtunnel. Die Forderung lautet, dass zusätzlich zu den Auswirkungen auf Natur und Umwelt auch die Auswirkungen auf den Klimawandel dargelegt werden müssen.
Naturbegeisterte Jugendliche erforschen Libellen bei Gottenheim

Naturbegeisterte Jugendliche erforschen Libellen bei Gottenheim

Die Libellen-Exkursion mit Dr. Holger Hunger war Teil des Projekts „Youth in Nature“, das der LNV 2020 gestartet hat, um Jugendliche für die Natur zu begeistern und als Artenkennerinnen und Artenkenner von morgen zu gewinnen.