Top-Themen des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg
Mehr aus der Arbeit des LNV BW

LNV zu Kritik an SSB-Werbekampagne
Oettinger outet sich als Geisterfahrer und verkennt die Qualität der geistreichen Werbung.
Der LNV hält nichts von Oettingers Kritik an der SSB.

Besucherdruck in der Natur – LNV-Position
LNV-Info 1/2023
„Sich in der Natur aufhalten” ist in Deutschland eine immer beliebter werdende Freizeitbeschäftigung. In störungstoleranten Landschaften ist dies unproblematisch, in ökologisch sensiblen Bereichen besteht aber dringender Handlungsbedarf.

LNV begrüßt die Auswilderung weiblicher Luchse
Zumeldung zur Pressemitteilung Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 03.03.2023

LNV, NABU und BUND zur Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 08.02.2023
Bei der Anhörung des Landwirtschaftsausschusses am 08.02.2023 im Landtag spricht NABU-Landesvorsitzender Johannes Enssle für die

LNV-Infobrief Januar/Februar 2023
Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier

LNV kritisiert Plattform „Erneuerbare Energie“
Der LNV befürwortet einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne. Er wendet sich jedoch gegen das Ansinnen der EE-Lobby, dafür Naturschutzstandards zu schleifen und EU-Recht zu missachten.

Geplanter Ausbau der Ski-Infrastruktur zwischen Feldberg und Notschrei bedroht Natur und Umwelt
Angesichts des Klimawandels und Artensterbens ist der Schutz der Natur von hochrangigem öffentlichem Interesse und darf nicht einem viele Millionen Euro teuren Ausbau der Ski-Infrastruktur mit neuen Abfahrtsstrecken, Liften, Beschneiungsanlagen, Wasserreservoirs und Wettkampfstätten zum Opfer fallen.

Ausgleichsfonds für Wolfschäden
LNV übernimmt die Verwaltung des Fonds für die Jahre 2023 und 2024
Um das friedliche Zusammenleben von Wolf, Mensch und Haustier zu ermöglichen, wurde vom Land ein Ausgleichsfond Wolf gegründet, dessen Verwaltung zum 1.1.2023 vom BUND auf den LNV übergeht.

LNV-Ehrennadel für Annette Schade-Michl aus Stuttgart-Zuffenhausen
LNV-Ehrennadel für engagierte Naturschützerin „Kosten-Nutzen-Analyse“ statt Baumhäuser gegen naturzerstörenden Straßenbau Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat